- Luxembourg Airport Runway Incident – Statement from lux-Airport 30.06.2025On Friday, 13 June 2025, a structural anomaly was detected on the center line of the runway at Luxembourg Airport, prompting an immediate and precautionary closure of the runway to ensure the safety of all air traffic operations. The anomaly, identified as a detachment of the asphalt top layer, led to the temporary suspension of… Luxembourg Airport Runway Incident – Statement from lux-Airport 30.06.2025 weiterlesen
- Update 14.06.25: Betrieb der Start- und Landebahn am Flughafen LuxemburgNach der reparaturbedingten zeitweisen Schließung der Start- und Landebahn am Abend des 13.6.2025 und anschließend eingeschränktem Betrieb auf der verkürzten Start- und Landebahn konnten die Arbeiten in der Nacht erfolgreich abgeschlossen werden. Am 14.6.2025 konnte der Betrieb planmäßig und ohne operative Einschränkungen auf der vollen Länge der Start- und Landebahn zu Betriebsbeginn um 6:00 Uhr… Update 14.06.25: Betrieb der Start- und Landebahn am Flughafen Luxemburg weiterlesen
- One Year of Plane Spotters Afterwork – A Special Anniversary EditionA gathering of aviation lovers – where breathtaking images spoke straight to the heart On June 5th, 2025, we had the pleasure of celebrating one year of the Plane Spotters Afterwork Club with a special edition event held at the Skypark Business Center (copper building besides the Luxembourg Airport Terminal). The evening brought together more… One Year of Plane Spotters Afterwork – A Special Anniversary Edition weiterlesen
- lux-Airport führt Sunflower-Programm ein: Mehr Unterstützung für Menschen mit nicht-sichtbaren BehinderungenLuxemburg, 12. Mai 2025 – lux-Airport ist dem internationalen Hidden Disabilities Sunflower-Programm beigetreten und setzt damit ein deutliches Zeichen für mehr Inklusion und Barrierefreiheit am Flughafen Luxemburg. Als erstes Unternehmen in Luxemburg nimmt lux-Airport offiziell an diesem global anerkannten Programm teil. Das Sunflower-Symbol (eine Sonnenblume) ermöglicht es Menschen mit nicht-sichtbaren Behinderungen, diskret darauf hinzuweisen, dass… lux-Airport führt Sunflower-Programm ein: Mehr Unterstützung für Menschen mit nicht-sichtbaren Behinderungen weiterlesen
- Tragischer Vorfall am Cargo Center des Flughafens Luxemburglux-Airport und Lux Cargo Handling bedauern zutiefst, mitteilen zu müssen, dass heute, am 14. Februar 2025, gegen 8:00 Uhr ein tödlicher Unfall am Cargo Center des Flughafens Luxemburg stattgefunden hat. Einsatzkräfte, darunter der CGDIS, die Polizei und alle zuständigen Behörden, sind umgehend am Unfallort eingetroffen, um die Situation zu bewältigen und eine Untersuchung der Unfallumstände… Tragischer Vorfall am Cargo Center des Flughafens Luxemburg weiterlesen
- Sicherheitskontrolle während der Weihnachtszeit – HandgepäckTipps für das Handgepäck bei der Sicherheitskontrolle Mit der bevorstehenden Weihnachtszeit packen viele Reisende Leckereien wie Marzipan, Pastete, Weichkäse oder festliche Gegenstände wie Schneekugeln und Feuerwerkskörper in ihr Handgepäck. Auch wenn diese saisonalen Köstlichkeiten eine Freude sind, sollten Sie daran denken, dass bestimmte Lebensmittel und andere Gegenstände aufgrund von Sicherheitsbestimmungen nicht im Handgepäck mitgeführt werden… Sicherheitskontrolle während der Weihnachtszeit – Handgepäck weiterlesen
- First Marriott International “Moxy” in LuxembourgMinister Backes welcomes first Marriott International “Moxy” at the Skypark Business Center at Luxembourg Airport The Moxy Hotel has been welcoming guests since September 2024, with the official opening marked by a ribbon-cutting ceremony on the evening of 21 of November attended by Minister Yuriko Backes (Mobility and Public Works), Satya Anand (President, Europe, Middle… First Marriott International “Moxy” in Luxembourg weiterlesen
- Neues Update zur Straßenbahnverbindung zum FlughafenLuxtram teilt mit, dass die neue Straßenbahnlinie von der Luxexpo zum Flughafen Luxemburg planmäßig im März 2025 eröffnet werden soll. Die ersten Testfahrten sind für Dezember geplant, während derzeit die letzten Meter der Gleise verlegt werden. Die Endhaltestelle der Linie am Flughafen liegt nur 50 Meter vom Terminaleingang entfernt und wird Reisenden eine weitere bequeme,… Neues Update zur Straßenbahnverbindung zum Flughafen weiterlesen
- Gilio Fonck ist neuer Präsident des VerwaltungsratesIn der heutigen Sitzung des Verwaltunsgrates von lux-Airport wurde Gilio Fonck einstimmig zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates gewählt. Gilio Fonck ist seit September 2024 erster Regierungsberater im Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten und verantwortet dort die Generaldirektion „Allgemeine Angelegenheiten, Luftverkehr, Strategie und Innovation“. Gilio Fonck folgt damit auf Félicie Weycker, die sich auf eigenen… Gilio Fonck ist neuer Präsident des Verwaltungsrates weiterlesen
- Bevorstehende Arbeiten an der Start- und LandebahnNoch vor dem Winter sind am Findel Arbeiten an der Start- und Landebahn vorgesehen.Die Arbeiten umfassen partielle Erneuerungen der obersten Asphaltschicht der Start- und Landebahn.Dabei handelt es sich um eine präventive Sicherheitsmaßnahme, die infolge des Schadens an der Asphaltdecke am 28.08.2024 ergriffen wird.Die Arbeiten werden sich ab Anfang November über eine Dauer von etwa 3… Bevorstehende Arbeiten an der Start- und Landebahn weiterlesen
- Start- und Landebahn am Flughafen Luxemburg wieder geöffnet und vollumfänglich in BetriebAm Mittwoch, den 28. August, wurde bei einer routinemäßigen Inspektion am Morgen ein Schaden an der Start- und Landebahn des Flughafens Luxemburg festgestellt, was zur Sperrung für Reparaturarbeiten führte. Um 10:30 Uhr wurde ein Teil der Landebahn eingeschränkt freigegeben. Die Start- und Landebahn am Flughafen Luxemburg ist seit 14:30 Uhr wieder vollständig geöffnet und in… Start- und Landebahn am Flughafen Luxemburg wieder geöffnet und vollumfänglich in Betrieb weiterlesen
- Sperrung der Start- und Landebahn und Beeinträchtigungen des Flugverkehrs am Flughafen LuxemburgAm Mittwoch, den 28. August, wurde bei einer routinemäßigen Inspektion am Morgen ein Schaden an der Start- und Landebahn des Flughafens Luxemburg festgestellt, was zur Sperrung für Reparaturarbeiten führte. Um 10:30 Uhr wurde ein Teil der Landebahn für eingeschränkte Starts wieder freigegeben. Landungen sind derzeit nicht möglich, und ankommende Flüge werden zu anderen Flughäfen umgeleitet.Die… Sperrung der Start- und Landebahn und Beeinträchtigungen des Flugverkehrs am Flughafen Luxemburg weiterlesen